Es geht auch um IHRE Lebensqualität!
NEWS - 06.08.2023Liebe Gegner der Hasenkopf-Baupläne,
Liebe Unterstützer,
zurzeit sind wir mit der Vorbereitung der Klage gegen die Baupläne befasst. Wir bedanken uns hiermit ausdrücklich bei allen, die uns bereits eine Spende für die Finanzierung haben zukommen lassen – ihr und Sie tragen so direkt mit dazu bei, gegen diese unsinnigen, zerstörerischen Baupläne zu kämpfen und juristisch vorzugehen, da die Politik sich trotz unserer Bemühungen weiterhin gegen alle offensichtlichen Hinderungsgründe in Bezug auf das Bauvorhaben sperrt.
Wir haben unterdessen auch einen Spendenaufruf-Flyer drucken lassen (siehe
PDF): Wenn ihr/Sie diesen an Freunde/Bekannte und sonstige Interessierte weiterleiten würdet, würde uns das sehr helfen. Und dem Erhalt des Hasenkopfes!
Es wird ein heißer Herbst und wir sind gewappnet!
Es grüßt euch/Sie herzlich
Ihr Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf
NEWS - 07.07.2023Liebe Unterstützer der BI „WirsindHasenkopf“,
Liebe Hasenkopffreunde,
nachdem das Stadtparlament in Marburg am 23.06.2023 dem Aufstellungsbeschluss zur Bebauung des Hasenkopfs zugestimmt hat, ist der Kampf gegen das Bebauungsprojekt am Marburger Stadtwald in eine entscheidende Phase getreten. Die Bebauung kann wohl nur noch juristisch gestoppt werden, in Form einer Klage gegen die Stadt Marburg. Dafür benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Ein Klageverfahren ist langwierig und kostet viel Geld. Diese Kosten können wir als BI leider nicht allein aufbringen. Deshalb bitten wir Sie, uns finanziell zu unterstützen.
Bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf haben wir ein Konto eröffnet:
IBAN: DE81 5335 0000 1015 0697 55Empfänger: Hilda Schrodt, BI HasenkopfBitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre IBAN an, für den Fall, dass wir Gelder zurückerstatten.Bitte teilen Sie diesen Aufruf
(PDF) mit so vielen Leuten, wie möglich, und schicken Sie es gerne weiter an andere – so erhöhen sich die Chancen, dass wir genügend Spenden sammeln können.
Leider können wir als BI keine Spendenquittungen ausstellen, doch im wahrscheinlichen Erfolgsfall werden wir selbstredend Beträge zurücküberweisen.
Bitte unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben, die Bebauung des Hasenkopfs zu verhindern.
Es grüßt Sie herzlich
BI WirsindHasenkopf
Für Rückfragen:
06421 - 18 68 13 2 PDF teilen ...
facebook twitter whatsapp mail
NEWS - 30.06.2023Unsere Stellungnahme (
PDF) zum Aufstellungsbeschluss Bauleitplanung Hasenkopf, 24. Juni 2023
Eine riesige Kluft zwischen Stadtregierung und Bürgerschaft ist deutlich geworden:
- Bürgerinitiativen aus Michelbach, Moischt und Ockerhausen waren am 23. Juni 2023 in der Stadtverordnetenversammlung zum Aufstellungsbeschluss Hasenkopf vertreten.
- Große Enttäuschung über das Abstimmungsverhalten, insbesondere von Grünen und Klimaliste (Sozialpolitik überlagert Klimaziele)
- Unglaublich, dass weder Baudezernent noch Bürgermeister einer so wichtigen Debatte im Stadtparlament in großen Teilen beigewohnt haben (sie hatten die meiste Zeit den Raum verlassen, als die Redebeiträge der Parlamentarier zum Hasenkopf abgehalten wurden).
- Rederecht für BI Hasenkopf in einer so wichtigen Debatte weder im Bauausschuss noch bei der Sitzung des Stadtparlaments.
- Wir danken Herrn Göttling, dass er der BI seine Redezeit geschenkt und unsere Argumente vorgetragen hat.
- Wir werden nicht klein beigeben, d.h. alle weiteren rechtlichen Möglichkeiten/Rechtsmittel gegen das Bauvorhaben ausschöpfen:
- Eigene Klage
- Unterstützung der Klage von Grundstücksbesitzern
- Prüfung möglicher Klagen gemeinsam mit Vereinen und Verbänden
- An den finanziellen Mitteln und einem langen Atem wird es nicht scheitern.
- Wie auch immer dieses Bauvorhaben verhindert werden kann - wir werden da sein.
Wir freuen uns über eure Unterstützung! Neue Infos gibt es in Kürze…..
NEWS - 10.06.2023Liebe Hasenkopfunterstützer!
Die Stadt bringt den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Hasenkopf am 15.6. in den Bauausschuss und am 23.6.2023 (Freitag) in die Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung. Beide Sitzungen sind öffentlich.
Wir laden euch/Sie alle ein, an der öffentlichen Stadtverordnetenversammlung 23. Juni um 16:30 im Sitzungssaal „Hohe Kante“ (Barfüßerstraße 50, Eingang rechts neben dem Geldautomaten) teilzunehmen.
Zu dem Aufstellungsbeschluss haben wir eine Stellungnahme verfasst, die am 7. Juni an alle Stadtverordneten rausging (und an die Presse) – diese findet ihr verlinkt
hier unter dieser Mitteilung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, denn –
HÄNDE WEG VOM HASENKOPF!Eure Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf
NEWS - 07.06.2023Lesen Sie
hier unsere aktuelle Stellungnahme!
NEWS - 07.05.2023Offenlage überarbeiteter städtebaulicher Entwurf Hasenkopf am 24.05.2023 in der Stadthalle, 19 Uhr
Unser Bürgerzusammeschluss lehnt jegliche Bebauung am Hasenkopf ab - dies werden wir auch auf dieser Veranstaltung deutlich machen! Wir erinnern daran, dass selbst die Koalitionäre der Weiterverfolgung der Bauplänen nur zugestimmt haben in Bezug auf den ursprünglichen Siegenentwurf des städtebaulichen Wettbewerbs: Da es nun eine neue Version mit Änderungen gibt, fordern wir die Parteien auf, spätestens jetzt ihre Zustimmung zu überdenken und die Baupläne fallenzulassen.Mitteilung der Stadt:
Am Mittwoch, 24.05.2023, ab 19:00 Uhr stellen der Fachdienst Stadtplanung und Denkmalschutz und das Büro Lohrer-Hochrein aus München den überarbeiteten städtebaulichen Entwurf für das geplante Wohnquartier Hasenkopf der Öffentlichkeit vor. Im Anschluss an die Präsentation des Entwurfes besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die Planung auszutauschen. Die Veranstaltung findet statt im Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, und wird voraussichtlich bis 21:00 Uhr dauern. Hände weg vom Hasenkopf!
Euer Bürgerzusammenschluss WirSindHasenkopf
wirsindhasenkopf@web.de
www.wirsindhasenkopf.de
Bitte klicken Sie
hier um Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten
NEWS - 24.04.2023Liebe Hasenkopf-Interessierte!
Am Mittwoch, den 10. Mai, findet um 18:30 Uhr in der Wolffschen Stiftung im Bachweg die Ortsbeiratssitzung statt, in der endlich das „kleine Klimagutachten“ für den Hasenkopf vorgestellt werden soll! Dieser s.g. „Steckbrief“ ist Teil der durchgeführten Stadtklimaanalyse für ganz Marburg. Wir sind sehr gespannt, welchen Folgen laut Gutachten der Klimawandel für den Hasenkopf und den gesamten Marburger Westen haben wird – Bauen ist für uns keine Option!
Kommt alle und meldet euch zu Wort!
Hände weg vom Hasenkopf!
Euer Bürgerzusammenschluss WirSindHasenkopf
wirsindhasenkopf@web.de
www.wirsindhasenkopf.de
Bitte klicken Sie
hier um Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten
NEWS - 02.03.2023 Vielen Dank für Ihre zahlreiche Unterstützung bei unserer Demo am 25.2. am Hasenkopf!
Links zur Berichterstattung:
Hier finden Sie einen Beitrag (mit Video) von RTL.
Hier lesen Sie mehr zu unserer Demonstration (Oberhessische Presse)
Hier sehen Sie einen Video-Beitrag der Oberhessischen Presse
Mehr Beiträge finden Sie unter Presse.
Bitte klicken Sie
hier um Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten
Demonstration am Samstag, 25. Februar 2023 um 11:30 Uhr auf am HasenkopfAm Samstag, den 25. Februar, wird es gegen 11:30 Uhr eine große Aktion unseres Bürgerzusammenschlusses auf dem Hasenkopf geben! Wir wenden uns damit gegen die wahnwitzigen Baupläne für den Hasenkopf und die Zerstörung seiner wichtigen Klimafunktionen. Wir stellen uns gegen die Versiegelung landwirtschaftlicher (biologischer!) Nutzfläche und möchten den Biotopverbund und die Biodiversität auf dem Hasenkopf erhalten.
Zu dem Termin werden wir ein Mahnmal direkt auf dem Hasenkopf realisiert haben und erwarten außerdem Trecker und Schlepper von Landwirten, die in einem Konvoi vorher durch die Innenstadt und Ockershausen fahren. Diverse Medienvertreter (inkl. Fernsehen) haben sich für die Aktion angemeldet, um zu berichten, daher kommt so zahlreich wie möglich und bringt gerne Plakate, Banner und „Instrumente“ mit, sodass wir uns Gehör verschaffen können. Sagt der Weltöffentlichkeit eure Meinung und zeigt Flagge!!
- HÄNDE WEG VOM HASENKOPF!!!! -OB Spies wird von den Medien eine Aufforderung erhalten, sich entweder direkt vor Ort einzufinden und den Medien gegenüber Stellung zu beziehen oder dies zu einem gesonderten Termin im Rathaus zu tun! → Demonstration am Samstag, 25. Februar 2023 um 11:30 Uhr auf am Hasenkopf ← Download des Textes als PDF zum Ausdrucken & Verteilen, Versenden, ...
Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, 15. Dezember um 19:00 Uhr | Alte Schule - Stiftstraße 28
Der Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf lädt ein zur nächsten Ortsbeiratssitzung in Ockershausen in der Alten Schule, Stiftstraße 28, am Donnerstag (!), den 15. Dezember um 19:00 Uhr. Frau Klug von der Stadtplanung wird die Ergebnisse der „Stadtklimaanalyse“ mit Schwerpunkt Ockershausen/Stadtwald vorstellen – es geht also auch um den Hasenkopf. Vermutlich wird es ebenfalls um die ehemaligen Bundeswehrbaracken/Polizeimuseum nähe „Dreilinden“ gehen, wo ein Gewerbegebiet geplant ist!
Kommen Sie und melden Sie sich zu Wort - Ihre Meinung ist wichtig!
Hier finden Sie unsere Pressemitteilung vom 21.11.2022
Liebe Mitstreiter und Gegner der Hasenkopfbaupläne,
Unser Bürgerzusammenschluss ist derweil sehr aktiv im Hintergrund – zurzeit haben wir verschiedene Treffen mit Magistratsmitgliedern und Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung. Für diese Termine haben wir eine aufwändige und schlagkräftige Powerpoint-Präsentation erarbeitet, in der unsere Gründe gegen die Baupläne am Hasenkopf im Detail untermauert und erklärt werden. Die Diskussion verläuft konstruktiv und in positiver Atmosphäre. Neben dem Hasenkopf geht es auch um das ohnehin seit Jahren zunehmende Verkehrsaufkommen und die aktuelle Stadtklimaanalyse (Klimaprognose für Stadtwald und Ockershausen) - beides würde durch den Bau am Hasenkopf weiter massiv belastet. Auch der Erhalt unserer Landwirtschaft auf dem Hasenkopf steht bei uns im Fokus. Wir kämpfen dafür, dass sich unsere Lebensqualität in Ockershausen und im Stadtwald nicht noch weiter verschlechtert.
Außerdem bereiten wir eine Bürgerversammlung zum Thema Hasenkopf mit dem Ortsbeirat und den Stadtspitzen vor, zu der natürlich alle OckershäuserInnen (Ortskern und Stadtwald) geladen sind – jeder soll sich frei und auf Augenhöhe äußern können.
Den Termin geben wir rechtzeitig auf unserer Homepage und über unseren Mailverteiler bekannt.
Die Stadt Marburg will in den nächsten Monaten die Bauleitplanung für ein über 5 Hektar großes Baugebiet am Hasenkopf einleiten. Entstehen sollen über 300 Wohnungen für an die 900 Neuanwohner. Das bedeutet für Ockershausen und den Stadtwald:
- Noch viel mehr Autos als ohnehin schon – Ockershausen droht der Verkehrskollaps
- Versiegelung eines ökologisch wertvollen Landschaftsteiles – weniger Frischluft
- Zerstörung landwirtschaftlich genutzten Bodens – weniger regionale Nahrungsmittel aus kleinbäuerlicher Produktion
- Vernichtung eines beliebten Naherholungsgebietes – Verlust an Wohnqualität
Noch ist es nicht zu spät! Der Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf will die Pläne der Stadtverhindern. Über 1.500 Unterschriften für unsere Petition zeigen, dass wir im Namen vieler Ockershäuser fordern:
*** VERKEHRSBANNER ***
Immer mehr Anwohner erklären sich bereit, eines unserer Verkehrsbanner gegen die Bebauung an ihre Gartenzäune zu hängen! Wir freuen uns, wenn auch Sie Ihren Zaun in exponierter Lage hierzu zur Verfügung stellen und/oder ein Banner mitfinanzieren. Schreiben Sie gerne an uns: wirsindhasenkopf@web.de
Was können Sie in der Zwischenzeit tun?
- Sprechen Sie möglichst viele Menschen in ihrem Umkreis zu den Bauplänen am Hasenkopf an und geben Sie die Informationen weiter, die Sie haben. Teilen und senden Sie gerne diese Informationen an andere Interessierte weiter.
- Schreiben Sie oder rufen Sie den Ortsbeirat Ockershausen an oder/und den Magistrat der Stadt Marburg, oder schreiben Sie einen Leserbrief zum Thema:
-
- Ortsvorsteher: Ludwig Schneider Tel.: 06421 252 20 Sprechzeiten, OV-Büro, Stiftstraße 19 Mittwoch von 17:30 - 19:00 Uhr (Telefon 340 553)
- Magistrat der Stadt Marburg: Rathaus, Markt 1, 35037 Marburg, Tel.: 06421-201-0 (Zentrale) Mail: stadtverwaltung@marburg-stadt.de
- Oberhessische Presse: info@op-marburg.de oder: Oberhessische Presse, Franz-Tuczek-Weg 1, 35039 Marburg
Unsere Stellungnahme zur Beschlussvorlage des Magistrats
„Grundsatzbeschluss zur Wohnquartiersentwicklung Hasenkopf und städtebauliche Planung“ finden Sie
hier (PDF).
Liebe Bebauungsgegner des Hasenkopfs,
am Freitag, dem 28.01.2022, haben wir die erste Stadtverordneten-Versammlung des neuen Jahres dazu genutzt, die gesammelten Petitions-Unterschriften (1.541) an den Magistrat der Stadt zu überreichen.
Hier geht es zu den Fotos der Übergabe.Vielen Dank für eure Unterstützung!
Schreiben Sie uns an:
wirsindhasenkopf@web.de
Unter Downloads finden Sie Pressemitteilungen, Positionspapiere und weitere Dokumente mit nützlichen Informationen sowie unsere Petition und Flyer zum Ausdrucken & Verteilen.